So reinigen Sie Ihre Dusche Hygiene ist wichtig. Deswegen ist eine gründliche Körperpflege wie durch regelmäßiges Duschen unerlässlich. An den Wänden und Türen der Duschkabine, die zumeist aus Kunststoff oder Glas bestehen, setzen sich jedoch mit der Zeit Kalkablagerungen und Schimmelpilze fest. Diese sind nicht nur unschön, sondern mitunter auch gesundheitsschädlich. Daher sollten Sie die […]
Nicht zuletzt beeinflusst durch die Werbung, die zahlreiche Putzmittel bewirbt, sind in vielen Haushalten Unmengen an Spezialreinigern zu finden: Ein Reiniger für den PVC-Boden in der Küche, einer für die Fliesen...
Als Milchglas wird Glas bezeichnet, das lichtdurchlässig, jedoch undurchsichtig ist. Es hat eine weiße Färbung und wirkt daher trübe, weshalb es auch als Trübglas bekannt ist.
Nicht jedes Fenster ist problemlos zu erreichen und kann daher jedes Mal zu einem kleinen Abenteuer werden, wenn es wieder einmal Zeit für eine vernünftige Reinigung wird. Vorsicht ist vor allem dort geboten, ...
Beim Autofahren sollte man den Durchblick behalten. Im Frühjahr haben Autofahrer einen gelblichen Belag durch Pollen auf den Scheiben, im Sommer sind es Insekten und im Herbst und Winter lassen Schlammspritzer...
Jeder, der einmal neue Gläser kaufen musste, wird das Problem kennen: Hartnäckige Preisschilder zieren die Unterseiten und scheinen zu allem Übel auch noch durch den Glasboden. Es wird geknibbelt und...
Ein Wintergarten ist ein Rückzugsort, ein Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. Damit dies so bleibt, muss er hin und wieder, mindestens zweimal jährlich, gereinigt werden. Vor allem im Herbst und Winter sammelt sich viel...
Genauso wie beim Fernseher steht mittlerweile in fast jedem Haushalt statt eines Röhren- ein moderner TFT-Monitor. Röhrenmonitore sind auch unter der Bezeichnung Kathodenstrahl-Monitor oder CRT-Monitor bekannt...
Obwohl es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, Reinigungsmittel und andere Chemikalien immer gut verschlossen und außer Reichweite von Kindern aufzubewahren, kann es dennoch aus diversen Gründen dazu kommen, ...
Bei der Glaskorrosion, auch bekannt unter den Bezeichnungen Glarost oder Glasbrand, handelt es sich um einen zumeist milchig-grauen Schleier, der sich nach und nach auf Trinkgläsern absetzt, die häufig in der...